Umbau der Papiermaschine 11 in Laakirchen

Aus ökologischen Überlegungen ersetzen Verpackungsmaterialien aus Wellpappe solche aus Kunststoff mehr und mehr. Die Laakirchen Papier AG baut daher ihre Papiermaschine PM11 um und produziert zukünftig hochqualitatives, umweltfreundlich hergestelltes Wellpappe-Rohpapier.

  • 2024
    Start des Umbaus
  • > 100 Mio. €
    Investitionssumme
  • 590.000 t
    Papier / Jahr (Plan ab 2026)
Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen am Papiermarkt wurde bei der Laakirchen Papier AG bereits 2017 eine Papiermaschine (PM 10) auf Wellpappe-Rohpapier (Verpackungsmaterial) umgebaut. Diese hochqualitativ und umweltfreundlich hergestellten Wellpappe-Rohpapiere stehen für sehr hohe Festigkeit, optimale Laufeigenschaften und eine schöne Optik. Sie bestehen zu 100% aus Altpapier und werden unter dem Markennamen starboard vermarktet. Mehr unter heinzelpaper.com und starboard.com.
Auch die zweite Papiermaschine am Standort Laakirchen (PM11) wird derzeit umgebaut.
Die UVP-Genehmigung (Projekt UVP 1150) zum Umbau zur PM11 wurde im Dezember 2022 erteilt. 
Der Umbau erfolgt modular ab 11/2024, wobei einige Maßnahmen schon vorab umgesetzt werden können. In Q2/2025 wird die umgebaute PM11 mit der Produktion von Wellpappenrohpapier starten.
Begleitende Maßnahmen: Ausbau Biogaserzeugung, Erweiterung Anaerobie, neues & überdachtes Altpapierlager

„Seit über 150 Jahren wird in Laakirchen Papier hergestellt. Aber der Papiermarkt ändert sich gerade rasant auf der ganzen Welt hin zu mehr und nachhaltigen Verpackungspapieren. Mit dem Umbau der Papiermaschinen antworten wir auf diese grundlegenden, globalen Veränderungen.“
 
Thomas Welt, CEO der Laakirchen Papier AG

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen technisch notwendige und funktionelle Cookies ein, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Bitte entscheiden Sie in den Cookie-Präferenzen selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.